• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Samstag, 22.10.2022, 15:00 Uhr

Sportanlage an der B156


BSV Chemie Tschernitz - SV Werben 1892 e.V. 2:1 (1:1)

60 Zuschauer


1:0 (37. Minute)

1:1 (41. Minute) - E. Schöberl

2:1 (73. Minute)


-Ruhende Bälle, clevere Gegner - Niederlage!-


Es war angerichtet. Nach strömenden Regen in der Nacht und auch noch am Vormittag ging es für unsere Rothosen auf die weiteste Auswärtsfahrt der Saison. Mit einem 14 Mann fassenden Kader machte man sich auf den Weg nach Tschernitz um den ersten Auswärtssieg einzufahren. Die Tschernitzer sind als Aufsteiger grandios in die Saison gestartet und grüßen vor diesem Spiel von Platz 3. Dies zeigt, wie schwer die Aufgabe hier werden wird.


Von Beginn an zeigten die Gastgeber hier auch wer der Herr im Haus ist und attackierten unser Team früh, wodurch es auf dem tiefen Platz immer wieder zu kleinen Gelegenheiten kam. Wirklich zwingend war aber erstmal nichts. ✌🏼 Die Offensivbemühungen unseres Teams hingegen waren in den ersten Minuten, naja, er spärlich gesäht, aber was nicht ist kann ja noch werden. 🤷🏻‍♂️

Es dauerte bis zur 37. Minute, bis der erste Jubelschrei über die Sportanlage und durch den Ort drang. Führung für die Gastgeber. Rückstand für uns. 🤨

Was war passiert? Ein Foul an der Sechzehnerkante & ein Freistoß ins lange Ecke, welcher durch mehrere Beine durchrutschte und am Ende in die Ecke einschlug. Na toll, aber irgendwie war der Rückstand hier abzusehen. 🙃

Jetzt musste man eine Nummer draufpacken. Und genau das tat man auch. Nur 4 Minuten nach dem Rückstand zeigten unsere Rothosen den wohl besten Spielzug des Spiels. Aus der Defensive kam der Ball in die Mitte auf D. Liebmann, welcher den Ball auf die Außenbahn weiterleitete, von wo aus der Ball zu E. Schöberl kam, welcher den Ball eiskalt im Kasten der Gastgeber versenkte! Ausgleich! 🤩

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause und jedem war klar, dass man sich im Gegensatz zur ersten Hälfte deutlich steigern musste.

Aber so viel man sich auch vorgenommen hatte, so wenig kam am Ende auch dabei raus. Man startete zwar besser in den zweiten Durchgang als in den ersten, aber wirklich gefährliche Offensivaktionen kamen nicht mehr zu Stande. Und wie wird so ein Spiel am Ende entschieden? Genau. Durch einen Standardgegentreffer. Und das war ganz einfach für die Gastgeber. 😒

Ecke in die Mitte, der Gegenspieler kommt völlig frei zum Kopfball und versenkt den Ball nach 73 Minuten eiskalt unter der Latte.

Wer jetzt das große Aufbäumen erwartete hat sich aber getäuscht. Es waren weiterhin die Gastgeber, welche hier eher die Chance hatten den Sack zuzumachen, aber entweder die Abwehr oder Keeper O. Schultchen verhinderten die Entscheidung, wodurch das Spiel bis zum Ende offen gehalten werden konnte.

Half aber alles nichts, denn am Ende blieb es beim Heimerfolg der Tschernitzer, welcher letztendlich auch nicht unverdient ist. Hier hat einfach die cleverere und effektivere Mannschaft gewonnen.


Die Chance es besser zu machen hatten unsere Rothosen bereits eine Woche später im Heimspiel gegen den SV Leuthen/Oßnig. Wie dies ausging und ob der nächste Heimerfolg gefeiert werden konnte erfahrt ihr im nächsten Bericht! 💪🏼🔴⚪️

dddd  

nächstes Spiel:        SV Leuthen/Oßnig (Heim)

  Am Sportplatz 8, 03096 Werben


Bereits am Sonntag ist es soweit. Unsere Rothosen treffen im Duell der Tabellennachbarn auf den SV Leuthen/Oßnig. In den letzten Jahren gab es zwischen beiden Teams immer spannende Spiele. Ein Sieger ist also nicht vorauszusehen!

Nach der Niederlage in der Vorwoche möchte unsere Mannschaft wieder drei Punkte einfahren. Damit dies gelingt zählen wir auf eure Unterstützung! Denkt dran, dass das Spiel, aufgrund der Zeitumstellung, bereits um 14 (!) Uhr beginnt!

Wir sehen uns auf dem Sporti!