-Gut begonnen - Punkt gerettet!-


SV Leuthen/Oßnig - SV Werben 1892 e.V. 3:3 (0:1)


0:1 (8. Minute) - E. Schöberl

0:2 (55. Minute) - E. Chilla

1:2 (63. Minute)

2:2 (66. Minute)

3:2 (84. Minute)

3:3 (87. Minute) - J. Albrecht


Am vergangenen Sonntag stand für unsere Rothosen wieder einmal ein Auswärtsspiel an. Dieses Mal auf dem Geläuf des SV Leuthen/Oßnig.

Von vornherein konnte man hier ein spannendes Spiel erwarten, sind doch beide Teams gut in die Saison gestartet.

Und genauso begann auch das Spiel. Vom Anpfiff weg probierten beide Teams offensiv zu spielen, womit es schon in den ersten Minuten zu guten Gelegenheiten kam.

In der 8. Minute erarbeitete sich unser Team dann einen Freistoß im Mittelfeld. Dieser Aufgabe nahm sich E. Schöberl an. Hoher Ball in den Strafraum - vorbei an Freund und Feind - und ins lange Eck. 1:0 Werben, so einfach geht das!

Daraufhin entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, wobei beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Unser Team verpasste es vor der Pause auf 2:0 zu stellen und so ging es mit der knappen Führung in die Pause.

Zu Beginn der 2. Hälfte ein ähnliches Bild. Umkämpftes Spiel mit Vorteilen für unsere Mannschaft. Dies wurde dann auch genutzt - Missglückter Querpass von B. Zech auf E. Chilla, welcher den Ball auf Höhe der Mittellinie im Spiel halten konnte, einmal über den halben Platz „bottete“ und den Ball eiskalt zur 2:0 Führung versenkte. So hatte man sich das vorgestellt und so konnte es auch weitergehen!

Natürlich kam es genau so… nicht. Nach 63 Minuten kamen die Gastgeber zum Anschluss und wieder einmal war es ein Gegentor der Kategorie „Slapstick“. Damit haben wir es in dieser Saison ja scheinbar.

Nach einem langen Ball kommt es zum Laufduell zwischen B. Zech und dem Stürmer der Heimmannschaft, dieser schiebt B. Zech leicht von hinten, wodurch dieser ins Straucheln gerät, den Ball etwas unkontrolliert zurück auf unseren Keeper spielt, der Ball springt noch 2x auf - unser Schlussmann schlägt ins Leere und der Ball trudelt vom Innenpfosten ins Tor. Weltklasse!

In der Folge wurden die Gastgeber mutiger und schon in der 66. Minute folgte die nächste heikle und (für uns) ungünstige Situation. Strittiger Eckstoß für die Gastgeber. Dieser wird auf den langen Pfosten geschlagen, von dort in die Mitte geköpft und eiskalt zum 2:2 veredelt. So schnell kann man eine Führung hergeben.

Doch das war noch nicht alles. In der 84. Minute der nächste Schock für unser Team. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging es ganz schnell. Im 1-gegen-1 mit unserem Schlussmann behielt der Stürmer die Nerven und schob den Ball locker zum 3:2 ein. Das darf doch nicht wahr sein - Spiel gedreht!

Aber wer denkt das sich unsere Rothosen nun geschlagen gaben, hatte sich getäuscht. In der Schlussoffensive kann der eingewechselte J. Albrecht den Ball immerhin noch zum 3:3 in „die Maschen“ jagen.

Somit steht am Ende ein Punkt der Moral zu buche, wobei auch heute wieder mehr drin gewesen wäre. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans für die Unterstützung!Neuer Text