-Fußballsonntag für die ganze Familie ein voller Erfolg - sportliche Ergebnisse durchaus ausbaufähig-
Am 12.09.2021 war es endlich soweit! Nicht nur das langersehnte erste Heimspiel der neuen Saison unserer Ersten stand auf dem Plan, sondern ein ganzer Tag im Zeichen des Fußballs.
Den Beginn machten dabei unsere ganz Kleinen. Die F-Junioren hatten den SV Fichte Kunersdorf zu Gast und fuhren einen fulminanten 7:0 Sieg ein. Hervorzuheben ist dabei ganz klar T. Kossick, der einen Viererpack verbuchen konnte!
Im Anschluss folgte die Partie der E-Junioren gegen die Jungstörche von Grün-Weiß Dissen. Das Spiel ging leider mit 1:10 an die überlegene Gästemannschaft, wodurch sich unser Team jedoch nicht aus der Bahn werfen lässt und in der kommenden Woche wieder voll angreifen wird!
Zum Ende der Juniorenspiele kam es zum Aufeinandertreffen unserer B-Jugend mit dem SC Spremberg. Am Ende stand eine bittere 0:4-Heimniederlage auf der Anzeigetafel. Doch kein Grund für eine geknickte Stimmung, denn am kommenden Samstag um 10:30 Uhr geht es im Gahry um die nächsten 3 Punkte, welche dann nur eine Richtung kennen - ab nach Werben!
SV Werben 1892 e.V. - SV Blau-Weiß Straupitz 1:1 (1:0)
1:0 (22. Minute) - J. Albrecht
1:1 (90. Minute)
Und dann war es so weit! 1. Mannschaft - 15 Uhr Anstoß vor mehr als 180 (!) zahlenden Zuschauern auf dem Werbener Sporti! Aus Spielersicht eine überragende Kulisse.
Zum Spielgeschehen: nach dem Anstoß war die Marschrute klar! Ab nach vorn der Ball und Druck auf die gegnerische Defensive ausüben. Was recht einfach klang, stellte sich für unser Team als gefühlt unüberwindbare Aufgabe dar. Das Ganze lag jedoch nicht am Gegner, der dennoch sehr solide verteidigte, sondern eher an der „Schnelligkeit“ unseres Offensivspiels, dass gerade im Mittelfeld den Raum eng lies und dadurch lediglich lange Bälle möglich waren, um die Spitzen irgendwie in Szene zu setzen. So pendelte der Ball öfter durch unsere Abwehrreihen und dem enthusiastischen Fan konnte schnell langweilig werden. Nach 22 Minuten dann der Lichtblick! J. Albrecht wurde im Sturm schön freigespielt und behielt vor dem Keeper die Nerven! Die Menge tobte, die Sonne strahlte und danach folgte… Nichts! Anstatt beflügelt aufzuspielen gondelte das Spiel der Halbzeit entgegen. Das Gästeteam war mit dem Verteidigen beschäftigt und hatte lediglich eine gute Kopfballgelegenheit - Halbzeit!
Die zweiten 45 Minuten mussten von unseren Rothosen deutlich energischer angegangen werden und auch der Abschluss sollte deutlich verbessert werden. Nun ja… dies sah weder auf, noch abseits des Platzes so aus. Das Spiel plätscherte so vor sich hin und unsere Elf stellte sich langsam aber sicher auf einen knappen Sieg ein, verständigte sich aufs Verteidigen, um den Gegner doch noch etwas stark zu machen! Klar kam es, wie es kommen musste. Nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte köpfte S. Plass den Gegenspieler unglücklich an, wodurch der Ball letztendlich butterzart neben dem Pfosten im Tor landete - 1:1, 90. Minute! Wie konnte das denn passieren? Völlig geschockt mussten die Rothosen danach doch tatsächlich noch mal einen Gang hochschalten und probierten alles, ohne jedoch zwingend zu überzeugen. Was im Spiel nicht läuft, kann aber doch der Schiri richten… nach einem körperlich recht ordentlichen Tackling des Straupitzer Verteidigers, zeigte der Unparteiische tatsächlich (sehr, sehr schmeichelhaft) auf den Punkt! Doch was Fortuna uns mit dem Wetter bescherte, blieb dem Grün an diesem Tag leider fern. Unser Italiener D. Liebmann scheiterte am Keeper und somit vertändelten wir, wie an Spieltag 1 in Groß Kölzig, zwei wichtige Punkte - Schlusspfiff!
Es bleibt abzuwarten, wie die Reaktion unserer Mannschaft dazu ausfällt. Anschauen könnt ihr euch dies bereits am kommenden Sonntag um 15 Uhr, wieder auf unserem geliebten Sporti! Zu Gast wird die Reserve des VfB Cottbus 97 sein! Wir zählen auf euch und brauchen wieder eure Unterstützung! Wir sehen uns am Wochenende!
PS: an dieser Stelle noch ein riesiges Dankeschön an alle Eltern, Helfer und Helfershelfer, die den Tag so klasse mitgeholfen und bei der Organisation des Ganzen tatkräftig unterstützt haben - Danke, danke, danke!