-„süßer“ Start - bitteres Ende-
SV Werben 1892 e.V. - SpG Groß Kölzig/Gahry 1:1 (0:1)
0:1 (37. Minute)
1:1 (85. Minute) - J. Albrecht
Endlich war es soweit! Dank Sandy Weidemann und ihrem Team vom Edeka in Peitz erstrahlte unsere „Erste“ wie das „(rot-)weiße Ballett“ in neuen Farben. Ein riesiges Dankeschön dafür!
Bestens ausgestattet konnte das Projekt „Wiedergutmachung“ also starten. Von Beginn an ließen die Rothosen auch keine Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen wollte - WIR! Was allerdings absolut fehlte, war der Wille vor dem Tor. Allein in der Anfangsphase ließen T. Koalick und zwei Mal E. Chilla ihre sonst so gefährliche Schnelligkeit außen vor und entschieden sich, anstatt am Keeper vorbei zu gehen, für die Variante „das rechte Bein habe ich sonst maximal zum Stehen, im Training versuche ich gar nicht erst damit zu schießen, aber im Spiel wird es schon klappen“ - und genau so könnt ihr euch den entsprechenden Abschluss vorstellen... kläglich. Wie ein bekanntes Sprichwort so schön sagt: „Wenn du vorn die Dinger nicht machst...“ - der Rest ist bekannt. Die einzige „Chance“ der Gäste durch eine Hereingabe wurde von J. Schwarick so bescheiden abgefälscht, dass unser Keeper nur noch das Nachsehen hatte. 0:1 - HZ
In Halbzeit zwei schaffte es unsere Mannschaft die 80% Ballbesitz aus der ersten HZ auf gefühlt 97% auszubauen, die Formation auf ein 2-8-System (kein Schreibfehler!) umzustellen und Vollgas zu geben. Nachdem der Gegner ab der 55. Minute dumm in Unterzahl geriet, musste doch endlich der Ausgleich fallen - tat er aber nicht. Nachdem jedoch B. Zech sagenhafte 26 Minuten auf dem Feld war und dann zum Duschen geschickt wurde (Klasse! ), waren die Mannschaftsstärken wieder ausgeglichen. Der „Piff“ wollte aber einfach nicht rein! Erst in Minute 85 erlöste J. Albrecht das Team durch den Ausgleich und weiter wurde alles nach vorn geworfen, doch ohne Erfolg - Abpfiff 1:1.
Was bleibt zusammenfassend zu sagen? Die Gäste hatten ab und an auch noch 1-2 Chancen ohne je wirklich zu überzeugen. Und wir? Bei 26 (!!!!!) Torchancen, davon mindestens 10 100%-ige, Pfostenschuss und unzählig verbrauchten Nervenzellen ist ein Tor und am Ende nur ein Punkt absolut zu wenig - Ziel verfehlt.
Ansonsten ruht der Ball jetzt erst einmal wieder. Das Team bestreitet Individualtraining und wartet auf den Restart! Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, bleibt gesund und Frohe Ostern!