Sonntag, 04.12.2022, 13:00 Uhr
Sportplatz Spremberg-Slamen
SC Spremberg II - SV Werben 1892 e.V. 0:4 (0:2)
21 Zuschauer (7 Gäste)
0:1 (21. Minute) - J. Albrecht
0:2 (45. Minute) - T. Koalick
0:3 (66. Minute) - L. Pannicke
0:4 (74. Minute) - T. Koalick
-11 Freunde für den Auswärtssieg!!!-
9 Punkte aus 3 Spielen und 13:2 Tore. So lautete die Bilanz unserer Rothosen aus den vergangenen Partien. Mit einem gehörigen Selbstvertrauen ging es also zur Zweitvertretung des SC Spremberg. Selbstvertrauen war aber auch beim Gegner ein gutes Stichwort, denn aus den vergangenen 6 Spielen konnten satte 13 Punkte gesammelt werden.
Bei winterlichen Temperaturen reisten unsere Rothosen mit der „Minimalbesetzung“ von 11 Mann in die Selbsternannte „Perle der Lausitz“. Wieso bei Heimspielen 16 Spieler zur Verfügung stehen und auswärts regelmäßig nur 11-12 wissen wohl auch nur unsere Spieler selbst. 😉🙃
Es entwickelte sich von Anfang an das erwartet schwere Spiel, wobei das rutschige Geläuf auch zu der ein oder anderen unerwarteten Situation führte. Viel passierte in der Anfangsphase aber nicht. Spremberg machte das Spiel, unsere Rothosen standen defensiv sicher und lauerten auf Konter. Die Gastgeber konnten aus ihrem Ballbesitz aber wenig machen und kamen kaum gefährlich vor das Tor und selbst wenn, ein Fuß unserer Abwehr war immer dazwischen. Während die Spremberger immer wieder an unserer Defensive um Kapitän S. Warmo verzweifelten kamen wir zu den erwarteten Kontern. Und was für welche! Aber ein Tor wollte erstmal nicht gelingen. Entweder wurde zu hoch oder zu zentral gezielt. 😫
Doch nach 21 gespielten Minuten war es dann soweit. Die Gastgeber vertändeln den Ball nach starkem Einsatz von L. Pannicke und A. Chilla am eigenen Sechzehner, der „Piff“ kommt zu J. Albrecht, welcher noch einen Gegner aussteigen lässt und das Ding eiskalt im langen Eck versenkt! 😎
Der Spielplan? Geht genau auf! 💪🏼
Mit der Führung im Rücken wurde unsere Mannschaft offensiv auch immer aktiver. Die Spremberger konnten sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien und unser Team erarbeitete sich immer mehr Chancen. Gerade der sehr aktive E. Chilla war immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens, aber das Zielwasser hat heute vor dem Spiel wohl gefehlt. Den Ball immer wieder so zentral auf den Keeper zu bringen, grenzt schon fast an Unmöglichkeit. 🫠🤓
Doch kurz vor der Pause klingelte es erneut im Kasten der Gastgeber! Ein harmloses Foul auf Höhe der Mittellinie führte zu einem Freistoß für unsere Rothosen, welchen T. Koalick humorlos in den Sechzehner schlug, wo der Ball an Freund und Feind vorbei und vom Innenpfosten ins Tor prallte. 🤩
Pure Ekstase auf und neben dem Feld. 💪🏼
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, aber jeder wusste, dass ist hier noch nicht vorbei!
Nach gefühlten 25 Minuten Halbzeitpause starte unsere Mannschaft (wie erwartet 😉) unverändert in die zweite Hälfte. Die Gastgeber starteten druckvoll und probierten unsere Mannschaft früh in Verlegenheit zu bringen, aber keine Chance. Stattdessen kamen unsere Rothosen schnell wieder zu Gelegenheiten, wobei die beste wohl der Treffer von L. Pannicke in der 61. Minute war. Dieser wurde aufgrund von Abseits erst aberkannt, dann durch den Schiedsrichter doch gegeben und nach Rücksprache mit dem Linienrichter der Heimmanschaft dann doch wieder aberkannt. Mein Gott war das verwirrend! 🧐
Spremberg wachte daraufhin auf und kam zu mehreren guten Gelgenheiten, welche O. Schultchen im Kasten aber souverän entschärfen konnte. Nach 66 Minuten war es dann aber wirklich so weit und L. Pannicke konnte seinen Treffer zum 3:0 bejubeln! In einem feinen Konter tankte er sich bis vor den Spremberger Kasten durch und schiebt den Ball dann lässig ins lange Eck - stark Junge! 💪🏼
Nur acht Minuten später konnten unsere Rothosen schon wieder jubeln! E. Chilla zauberte an der Eckfahne, tunnelte seinen Gegespieler, brachte den Ball auf T. Koalick, welcher denn Ball unter die Latte hauen konnte - 4:0! So einfach kann Fußball sein. 🤷🏼♂️😎
Wer jetzt dachte die Spremberger geben sich ihrem Schicksal geschlagen, hatte sich getäuscht. Trotz des hohen Rückstandes wollten die Gastgeber wenigstens noch ihren Ehrentreffer erzielen. Nach einer starken Aktion über außen tankten sich die Spremberger bis vor den Kasten unserer Rothosen vor. Ein Querpass in die Mitte, wo der Stürmer den Ball nur noch versenken musste, aaaber, wie auch immer, schaffte es Keeper O. Schultchen diesen Ball noch von der Linie zu kratzen - bockstark! Der Jubel unserer Mannschaft glich dem eines erzielten Tores. 😉
In den letzten Minuten passierte nicht mehr viel. Defensiv lies unser Team nichts mehr anbrennen und offensiv hätte man das Ergebnis noch gut und gerne um 1-2 Treffer in die Höhe schrauben können. Aber sei’s drum. 4 Spiele, 4 Siege und 17:2 Tore! 🤩
Dieses Spiel zeigte wieder einmal die Entwicklung unserer jungen Truppe und was man gemeinsam erreichen kann, auch wenn man nur mit 11 Freunden antritt! In der Elf der Woche spiegelt sich diese starke Leistung natürlich auch wieder, denn mit A. Chilla, E. Chilla, T. Koalick und L. Pannicke fanden sich gleich vier unserer Spieler dort wieder. Erwähnenswert auch, dass weitere drei Spieler diese Elf nur knapp verpassten. Chapeau Männer! 👏🏻
Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag mit dem letzten Spiel des Kalenderjahres. Auf dem heimischen Sporti erwarten unsere Rothosen den Tabellenvorletzten Hertha Hornow. In den letzten Jahren immer ein schwieriger Gegner, aber wir wollen 5 aus 5! Und damit dies gelingt zählen wir auf eure Unterstützung. Lasst uns gemeinsam den Sieg zum Jahresabschluss holen! 💪🏼🔴⚪️
dddd
nächstes Spiel: TSV Hertha Hornow (Heim)
Am Sportplatz 8, 03096 Werben
12 Punkte aus 4 Spielen. So kann und soll es weitergehen! Bereits am Sonntag kann die Serie auf 5 Spiele ausgebaut werden, aber das wird auf keinen Fall einfach. Auf dem heimischen Sporti erwarten unsere Rothosen den TSV Hertha Hornow. In den letzten Jahren schon fast traditionell enge Spiele. In der aktuellen Saison kommen die Hornower aber noch nicht so wirklich in Fahrt. Erst 12 Punkte aus 15 Spielen entsprechen auf keinen Fall den Ansprüchen unserer Gäste. In den letzten 4 Spielen konnte nur ein Pünktchen erkämpft werden. Dies soll auch nach dem letzten Spiel des Jahres so bleiben und dazu brauchen wir euch! Hornow kommt gewohnt mit vielen eigenen Fans auf unseren Sporti. Also nehmt euch die Zeit nach dem Mitagessen, kommt auf den Sporti und lasst uns gemeinsam den fünften Sieg in Folge feiern!
